Ein Dispositionskredit verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Dispositionskredit online anpassen oder einen neuen beantragen.
Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Grundsätzlich sollten Sie eine Kontovollmacht nur einer Vertrauensperson erteilen. Die Kontovollmacht gilt so lange, bis sie von Ihnen aufgehoben wird – Änderungen oder ein Widerruf sind jederzeit möglich.
Online können Sie den Prozess der Aufhebung am schnellsten anstoßen.
Bitte beachten Sie: Die Kontobevollmächtigten können noch so lange über Ihr Guthaben verfügen, bis der Widerruf bei Ihrer Sparkasse eingegangen ist und bearbeitet wurde.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Im Rahmen der Umstellung auf SEPA, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area) kommt Ihre IBAN beispielsweise bei Überweisungen zum Einsatz und ersetzt die alte Kontonummer. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer. Die meisten Stellen kommen Ihnen wahrscheinlich bekannt vor, denn sie setzt sich aus:
Sie finden Ihre IBAN auf der Rückseite Ihrer Sparkassen-Card sowie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking – oder Sie nutzen online den IBAN-Rechner.
Wenn Ihre Sparkassen-Card defekt ist, können Sie hier online eine Folgekarte bestellen. Die Karte wird Ihnen innerhalb weniger Tage per Post zugesandt.
Übrigens: Häufigster Grund für eine defekte Karte ist ein beschädigter Magnetstreifen.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Eine Aktivierungs-PIN ist wie ein „Einmal-Kennwort“ anzusehen und lediglich einmalig für die Vergabe einer Wunsch-PIN an einem Sparkassen-Geldautomaten nutzbar. Ihre Aktivierungs-PIN hat nach Erstellung eine Gültigkeit von 30 Kalendertagen. Das genaue Gültigkeitsdatum wird Ihnen in der Aktivierungs-PIN-Mitteilung genannt.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Eine Aktivierungs-PIN ist wie ein „Einmal-Kennwort“ anzusehen und lediglich einmalig für die Vergabe einer Wunsch-PIN an einem Sparkassen-Geldautomaten nutzbar. Ihre Aktivierungs-PIN hat nach Erstellung eine Gültigkeit von 30 Kalendertagen. Das genaue Gültigkeitsdatum wird Ihnen in der Aktivierungs-PIN-Mitteilung genannt.
Genießen Sie alle Vorteile einer Kreditkarte und passen Sie Ihr individuelles Limit an Ihr Zahlungsverhalten an. Den Verfügungsrahmen können Sie erhöhen oder herabsetzen lassen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 801 Euro (Alleinstehende) bzw. 1.602 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Eine Steuerbescheinigung reichen Sie beim Finanzamt ein, wenn
Hier können Sie Ihre Steuerbescheinigung ganz einfach online anfordern.
Edelmetalle sind und bleiben gefragt. Ob als Barren, Münzen oder „Papiergold“ – sie bestechen durch ihren Wert.
Die aktuellen Preise für Gold und Edelmetalle erfahren Sie online bei Ihrer Sparkasse und können diese auch direkt dort bestellen.
Sie möchten gern Ihren Freistellungsauftrag einrichten oder ändern, dann können Sie dieses direkt online vornehmen.
Bitte beachten Sie: Der Online-Auftrag gilt nur für Einzelpersonen.
Möchten Sie einen Freistellungsauftrag für Gemeinschaftspersonen stellen, nutzen Sie bitte das Formular: Freistellungsauftrag.
Mit jedem PS-Los, das Sie kaufen, mehren Sie Ihr Vermögen. Ihr Sparanteil geht automatisch auf ein Konto Ihrer Wahl. Zudem tun Sie mit einem PS-Los Gutes: Ein Teil des Lospreises wandert in gemeinnützige Projekte – zum Beispiel für Kinder oder Senioren.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse bestellen – online oder in der Filiale. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Starten Sie Ihre Reise ins Ausland gut vorbereitet und erkundigen Sie sich vorab im Informationsportal Ihrer Sparkasse, welche Zahlungsmittel für welches Land am besten geeignet sind.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie den Menüpunkt „Lastschriftwiderspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt, mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Einzugsermächtigung widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
Hinweis für Onlinezahlungen in das EU-Ausland
Zu Ihrer Sicherheit werden Überweisungen in das SEPA-Ausland im Onlinebanking nicht ausgeführt.
Sie können Ihr Konto jederzeit freischalten lassen. Wenden Sie sich dafür bitte an Ihren Berater.
Alternativ können Sie die Überweisung an einem SB-Terminal Ihrer Sparkasse oder über die SparkassenApp durchführen.
Hinweis für Onlinezahlungen in das außereuropäische Ausland
Zu Ihrer Sicherheit werden Überweisungen in den außereuropäischen Zahlungsraum im Onlinebanking nicht ausgeführt.
Sie können Ihr Konto jederzeit freischalten lassen. Wenden Sie sich dafür bitte an Ihren Berater.
Alternativ können Sie die Überweisung an einem SB-Terminal Ihrer Sparkasse oder über die SparkassenApp durchführen.
Verschicken Sie mit der neuen Funktion der S-App einfach und schnell Geld von Handy zu Handy. Und zwar an jedes deutsche Girokonto. Alles was Sie dafür brauchen, ist die Handynummer. Wählen Sie aus Ihrer Kontaktliste einfach den Empfänger aus und senden Sie ihm den gewünschten Betrag. Bis 30 Euro sogar ohne TAN.
Übrigens: Mit Kwitt können Sie auch Geld anfordern. Hierfür muss Ihr Kontakt bei Kwitt angemeldet sein.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adressdaten vorliegen.
Ihre Adresse können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neue Anschrift bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Nutzen Sie bisher nicht das Online-Banking, übermitteln Sie Ihre neue Adresse einfach telefonisch oder in der Filiale.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem mobilen Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie anschließend Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
Sie können Ihre Online-Banking-PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle drei Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
In Hast und Eile ist es schneller passiert, als man denkt – dreimal die PIN falsch eingegeben und schon ist der Zugang gesperrt. Um die PIN-Sperre aufzuheben, können Sie eine neue Aktivierungs-PIN beantragen.
Sollten Sie verdächtige Abbuchungen entdeckt haben oder sonstigen Missbrauch Ihres Girokontos, können Sie mit diesem Formular Ihren Schaden mitteilen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie akute Fremdzugriffe festgestellt haben, nutzen Sie bitte unseren Service "Online-Banking-Zugang sperren".
In Ihrem Online-Banking können Sie alle Ihre Konten übersichtlich verwalten. Möglich macht das die sogenannte Globalfreischaltung. Ganz gleich, ob Konto, Depot, Bausparvertrag, Darlehen oder Kreditkarte. Mit der Globalfreischaltung überblicken Sie alles bequem mit Ihrem bestehenden Online-Banking-Zugang.
Mit dem kostenfreien Service werden alle bestehenden Konten sowie künftige Konten und Leistungen automatisch (ohne weitere Formalitäten) für Sie online nutzbar.
Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten wird für die Freischaltung die Zustimmung des Mitkontoinhabers/Ehepartners benötigt.
Per Online-Banking haben Sie täglich 24 Stunden direkten Zugriff auf Ihre Finanzen. Für die größtmögliche Sicherheit stehen Ihnen drei moderne Verschlüsselungstechnologien zur Verfügung: das chipTAN-, smsTAN- und pushTAN-Verfahren.
Wenn Sie das Sicherheitsverfahren wechseln möchten, beachten Sie bitte Folgendes:
Ändern Sie die Mobilfunknummern, mit denen Sie das smsTAN-Verfahren nutzen möchten. Sie können bis zu fünf Nummern für Ihr smsTAN-Verfahren hinterlegen, aus denen Sie eine für die aktuelle Nutzung auswählen können. Ihre Nummern und Telefonbezeichnungen können Sie einfach online ändern.
pushTAN ist das richtige Verfahren für jeden, der mobil Online-Banking machen möchte. Wenn Sie bereits Online-Kunde sind, können Sie sich online zum pushTAN-Verfahren anmelden. Nach der Freischaltung Ihrer pushTAN-Verbindung können Sie alles rund um die pushTAN bequem verwalten. Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
Für die mobile Nutzung Ihres Online-Bankings benötigen Sie das pushTAN-Verfahren. Wenn Ihr Konto für das Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet ist, können Sie jederzeit eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
Die pushTAN ist das mobile TAN-Verfahren für Ihr Smartphone oder Tablet.
Für das Online-Banking mit chipTAN benötigen Sie eine Sparkassen-Card. Diese Karte muss vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.
Laden Sie Ihr Prepaid-Guthaben oder das Guthaben einer Ihnen bekannten Telefonnummer online auf. Einfach die Nummer und den Namen des Handy-Inhabers eingeben. Danach den Mobilfunkbetreiber, das Abbuchungskonto und den Ladebetrag auswählen. Im Anschluss bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN und der Betrag wird der entsprechenden Telefonnummer gutgeschrieben.
Als Sparkassen-Kunde können Sie iTunes-Gutscheincodes über das Online-Banking Ihrer Sparkasse kaufen. Die Codes lassen sich bequem und sicher direkt vom Konto aus bezahlen. Die Autorisierung für den Kauf erfolgt per TAN. Über den Gutscheinbetrag können Sie unmittelbar im iTunes Store, App Store oder Mac App Store verfügen. Oder Sie geben den Code einfach als Geschenk weiter. Neben festen Beträgen von 15 bis 100 Euro können Sie den Wert auch selbst festlegen – bis maximal 100 Euro.
StarMoney bietet Ihnen mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Online-Banking und die Verwaltung Ihrer Finanzen.
Um auf Ihr Bausparkonto einzuzahlen, erfassen Sie bitte eine Überweisung im Bankingbereich*.
Empfänger: LBS Hessen-Thüringen
IBAN: DE65 5005 0000 0000 6010 05
Wichtig: Im Verwendungszweck geben Sie bitte Ihre 10-stellige Bausparvertragsnummer an.
Der Betrag wird Ihrem Bausparvertrag in wenigen Tagen gutgeschrieben.
*Alle Einzahlungen werden durch die Bausparkasse überprüft. Bitte beachten Sie die Einzahlungsbeschränkungen für Ihren Bauspartarif. Bei Fragen sind wir gern für Sie da!
Besser informiert: Bleiben Sie immer up-to-date mit dem kostenlosen Newsletter-Service Ihrer Sparkasse.
Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle und interessante Themen. Sie können sich jederzeit anmelden oder Ihr Abonnement verwalten. Gern können Sie auch in unserem Archiv die vorherigen Newsletter nachlesen.