Jedes Jahr unterstützt die Kreissparkasse Eichsfeld viele gemeinnützige Vereine und Institutionen mit Erträgen aus der PS-Lotterie, dem sogenannten PS-Zweckertrag.
Die Summe der jährlichen Spenden aus dem PS-Zweckertrag bestimmen nicht wir als Kreissparkasse Eichsfeld, sondern Sie, unsere Kunden.
Mit dem PS-LOS-SPAREN können Sie sparen, haben beste Gewinnchancen, aber vor allem unterstützen Sie damit sinnvolle und wichtige Projekte in Ihrer Heimat. Denn mit 25 % des Losanteils werden gemeinnützige Einrichtungen gefördert. Wie z. B. in den Bereichen der Jugendarbeit und Kinderhilfe, der Alten-, Lebens- und Krankenhilfe, aber auch der Natur und Umwelt sowie dem Sport. Und das jeden Monat:
Der DLRG ist die weltgrößte Organisation der Wasserrettung und bewahrt Menschen vor dem Ertrinken.
Am 08.06.2021 hat Sibylle Hildebrandt einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an den DLRG Ortsverband Eichsfeld e.V. übergeben. Von diesem Geld soll für vier in diesem Jahr auszubildenen Strömungsretter eine Spezialausrüstung angeschafft werden.
Am 30.03.2021 hat unsere Pressesprecherin Sibylle Hildebrandt, stellvertretend für alle PS-Los Sparer im Eichsfeld, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an die Leiterin des Bärenparks Sabrina Schröder übergeben.
Das Geld braucht der Bärenpark für den Bau und die Gestaltung einer neuen Aussichts- und Beobachtungsplattform.
Der Feuerwehrverein Teistungen/Lindenberg Eichsfeld e.V. erhielt 4.000 Euro für die Anschaffung einer Wärmebildkamera.
Seit vielen Jahren ist es Tradition in der Kreissparkasse Eichsfeld im Rahmen der Musikalischen Weihnachtsabende in Worbis und Heiligenstadt, die Spenden aus dem PS-Los-Zweckertrag an gemeinnützige Vereine und Institutionen im Eichsfeld zu übergeben.
Aufgrund der Pandemie konnte der feierliche Rahmen für die Übergabe der Spendengelder nicht stattfinden. Deshalb erfolgte die Spendenübergabe im Jahr 2020 an elf Einrichtungen mit Zuwendungen in Höhe von ingesamt über 57.000 Euro kontaktlos.
Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro erhielt der Caritasverband für die Unterstützung hilfsbedürftiger Familien im Landkreis Eichsfeld.
Für die Anschaffung technischer Geräte zum Aufbau der inklusiven Medienbildung und digitalen Kommunikation im Kindergarten "Pfiffikus" hat die AWO eine Spende in Höhe von 5.000 Euro erhalten.
Die Lebenshilfe erhielt 5.000 Euro für die Anschaffung barrierefreier technischer Endgeräte zur Förderung der Nutzung von digitalen Medien in Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Das Deutsche Rote Kreuz freute sich über 5.000 Euro für die Anschaffung von Spielzeug im Innen- und Außenbereich des Kinderheims in Worbis.
Für die Aussattung des Beratungszentrums "Blickpunkt Auge" hat der Blinden- und Sehbehindertenverband eine Spende in höhe von 5.000 Euro erhalten.
Die Rettungshundestaffel Teamdogs e.V. im DRV kann ebenfalls für 5.000 Euro neue Einsatzausrüstung anschaffen.
Der Feuerwehrverein erhielt eine Spende von 5.000 Euro für die Anschaffung von Trainingsgeräten zur Reanimation mit einem Externen Defibrillator.
Für die Spende von 5.000 Euro kann sich die Feuerwehr eine Wärmebildkamera und eine Atemschutznotfalltasche anschaffen.
Der Tierschutzverein erhielt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für die Anschaffung von sechs Außenjalousien in den verglasten Außenstuben für die Hunde und Katzen im Vereinstierheim Heiligenstadt.
Das Spezialpediatrische Zentrum des Förderkreises freute sich ebenfalls über 5.000 Euro für die Anschaffung der notwendigen technischen Ausstattung zur Durchführung von Online-Sprechstunden.
Für das Ambulante Hospiz- und Palliative Beratungszentrum erhielt der Pflegedienst eine Spende in Höhe von 2.790 Euro, um die Weiterbildung der Koordinatoren im Bereich Trauerbegleitung zu finanzieren.